FAQs an Jesus Christus:
Welche Bestattungsart ist die beste? Was geschieht bei der Verwesung des Leibes? Antworten mittels Neuoffenbarungen Jesu durch Prophet Jakob Lorber (1800-64)
Komprimierte Aussagen mit Link zum Originaltext
Zusammenfassung des Themas 'Bestattung' (aus prophetia.org). °
Zusammenfassung des Themas 'Verwesung' (aus prophetia.org). °
Textauszüge aus allen Werken Jakob Lorbers:
Jesus sagt zu einem seiner Jünger: "Laß die Toten ihre Toten begraben und folge Mir nach!" jl.ev01.103,01Jesus verwirft eitles Begräbnisgepränge als Ausdruck der Selbstsucht, des Hochmuts und des geistigen Todes. jl.ev01.103,01-02
Auf die Frage des Römers Agrikola: ,Herr und Meister, was sagst Du zu dem bei uns üblichen Verbrennen und Einbalsamieren der Leichname?' erwidert Jesus: „Wenn ihr es nicht ändern könnt, dann belasset es beim alten Gebrauch! Aber das Verbrennen ist besser als das Einbalsamieren, wodurch die Verwesung sehr verzögert wird. Ein rechtes Beerdigen des Leichnams jedoch ist das Beste. Nur soll ein Leichnam erst dann beerdigt werden, wenn er völlig tot ist, was ein Arzt gar wohl beurteilen kann; denn bei Scheintoten stellen sich die eigentlichen Todeszeichen nicht ein." jl.ev08.084,01-02
Jesus: „Es gehört zur Nächstenliebe, dass kein Scheintoter begraben oder verbrannt wird. Wenn ihr es aber merket, dass jemand im Scheintode liegt, dann bringet ihn in ein Gemach mit guter, frischer Luft, betet über ihm und leget ihm die Hände auf, und es wird mit ihm besser werden! Sollte eines Menschen Scheintod hartnäckiger sein, so habt Geduld und haltet ihn nicht eher für tot, als bis sich die wahren Todeszeichen wohlerkennbar an ihm zeigen! Denn was ihr wünschet, dass euch die Menschen in solchem Falle tun, das tuet auch ihnen!" jl.ev08.084,03-04
Der im Jenseits zum Bewußtsein seiner Unsterblichkeit erwachende einstige Bischof Martin entrüstet sich über das prunkvolle Leichenbegängnis seiner sterblichen Fleischeshülle mit den Worten: „Ich weiß mir vor Hunger und Lichtmangel kaum zu helfen, und diese Narren vergöttern meinen Fleischrock!" jl.bmar.003,10-11
Jesus: „Die Seele als ein Zusammengesetzes und Gemengtes ist durch und durch ätherisch-substantieller Beschaffenheit. Da aber auch der Leib in seinem Wesensgrunde Ätherisch-Substantielles in sich faßt, so ist solches verwandt mit der substantiellen Wesenheit der Seele. Dieses Verwandte ist das Eigentliche, das die Seele mit dem Leibe verbindet. Geht es mit der Zeit zu sehr in das rein Materielle über, so muß es durch den Verwesungsprozeß aus dem Körper geschieden und jenseits der gewissermaßen nackten Seele zugeführt werden. Hat aber die Seele selbst am Ende zu viel Materielles aus ihrem Leibe in sich aufgenommen, so erreicht der Leibestod auch sie, und sie muß mit dem Leibe verwesen und kann erst nach mehreren Erdenjahren als ein unvollkommenes, finsteres Wesen erwachen, wo es ihr dann sehr schwer wird, sich in eine höhere, lichtere Sphäre emporzuschwingen jl.ev04.090,06-07
Jesus: „Auch des Menschen äußere Form, sein Leib, hat nur so lange einen Wert, wie sie von der lebendigen Seele bewohnt wird. Ist die Seele reif geworden, dann verläßt sie für ewig den Leib, und dieser wird verzehrt. Was in ihm noch substantiell der Seele Angehöriges ist, das wird der Seele auch wiedergegeben, alles übrige geht als Nährstoff in tausend andere geschöpfliehe Lebensformen über." jl.ev06.053,11
Jesus: „Es ist wahr, dass während des Lebens auf dieser Erde die Seele sich aus ihrem Fleische das ihr Verwandte aneignet, es in ihr Wesen verkehrt und nach dem gänzlichen Abfall des Leibes aus dem Verwesungsäther nach und nach auch noch das ihr Entsprechende zu ihrer Bekleidung an sich zieht. Aber das ist kein Verdienst, sondern nur eine in meiner Ordnung begründete Lebenseigentümlichkeit jeder Seele. Hat jedoch eine Seele rein und nach Meinem Willen gelebt, dann geht von ihrem irdischen Leibe mehr in sie über als bei einer unreinen, sündigen Seele; denn war ein keuscher Leib hier schon eine Zierde der Seele, so wird er es in einem verklärten, geistigen Zustande noch umso mehr sein!" jl.ev08.061,11-12
Jesus: „Es liegt in Meiner Ordnung, dass der Leichnam aus verschiedenen, sehr weisen Gründen nur langsam verwest und sich verwandelt. Würde Ich einen Leichnam, der voll unreiner Geister ist, plötzlich auflösen, so würden die dadurch in großer Masse freigewordenen unreinen Geister sich in Blitzesschnelle auf die Leiber der nächsten Menschen stürzen und sie verderben. - Beim langsamen Verwesen aber werden die unreinen Geister zu einer Unzahl von Würmern, diese verzehren den Leichnam und endlich auch einander, verwesen dann selbst, steigen in Feuchtigkeiten auf die Oberfläche der Erde, wo sie in allerlei Kräuter übergehen und dann zu reineren Insekten werden. Also will es Meine Weisheit und Ordnung." jl.ev08.083,05-06
Der Herr: „Der Engel löst die Seele vom Leib mit denWorten: ,Hephata!', d. h. Tue dich auf, du Seele, und du, Staub, aber sinke zurück in deine Verwesung und zur Löse durch das Reich der Würmer des Moders! Amen!" jl.bmar.001,08
Der Herr: „Auch der menschliche Leib besteht aus Seelenpartikeln, aber diese Partikel sind noch grob und unlauter, daher sie auch wieder in die Erde kommen, dort verwesen müssen und dann erst aus der Verwesung aufsteigen, um das Wesen, dem sie einst angehörten, zu vervollständigen, was sich in der dritten oder obersten Erdgeistersphäre begibt." jl.erde.040,06
Der Herr: „Viele Seelen, deren Herz sehr stark an der Welt hing, verweilen noch gar lange nach dem Hinscheiden auf der materiellen Erde und meist an dem Ort, wo ihr Leib verwest. Und manche bleiben so lange auf den Friedhöfen über ihrem Grabe, bis durch den Akt der Verwesung von ihrem Leibe nicht ein Atom mehr übrig ist. Die Hauptursache, dass sich die Seelen so lange auf den Friedhöfen aufhalten, ist die falsche Lehre von der Auferstehung des Fleisches. Die Seelen werden zwar allezeit (von himmlischen Boten) belehrt, dass der verstorbene Körper sie gar nichts mehr angehe, dass er für sie nicht mehr zu beachten ist als ein gänzlich zerrissener Leibrock! Allein solche Lehre nützt bei diesen Wesen vorerst nichts." jl.him1.362,03-06
Welche Bedeutung hat die Art der Bestattung? Ist eine Erdbestattung besser als Verbrennung? Was geschieht beim Verwesungsprozess? {jl.ev05.237,12
Wovon hängt es ab, ob sich eine Leiche rasch oder langsam auflöst? {jl.bmar.188,09}
FAQs zum Vorgang des Sterbens, Tod, Verwesung und Weiterleben
eBuch 'Gibt es ein Weiterleben nach dem Tod?'
Homepage | Jakob Lorber | FAQs an Jesus | Jenseits | FAQ 00-09-Index | Werke Lorbers | Register zu Lorbers Themen | EBooks - Lorber-Themenbearbeitungen