Asien
Wichtigstes Werk der Neuoffenbarungsschriften zu diesem Themenkreis ist die "Haushaltung Gottes" (3 Bände), deren Schauplätze sich überwiegend in Mittel-Asien befinden, wo sich die Geschichte der Urmenschheit (d. i. von Adam bis Noah) vor allem abspielte, die in diesem ersten von Jakob Lorber niedergeschriebenen Hauptwerk eine umfassende und bisher einzigartig gebliebene Darstellung findet.
Im vorliegenden Index nun verteilt sich der Themenkreis Asien in der Hauptsache auf die in der obigen Übersicht angegebenen Stichwörter.
Doch sei hier noch ergänzend auf Bd. III/357 hingewiesen, wo wir über den Beginn der Sündflut (Sintflut) und die allmähliche Überflutung Mittelasiens unter anderem lesen: "Um sieben Tage später überflutete das Wasser schon die höchsten Berge dieses Erdkreises bis zum allerhöchsten Himalaja-Gebirge, das da das Land der Sihiniten (China) von dem ganzen anderen Asien trennte."
Der Hauptteil der Gewässer überflutete Mittelasien, "wo noch heute der Aralsee und das Kaspische Meer die Überbleibsel von der denkwürdigsten Art sind; denn wo nun das Kaspische Meer ist, da stand einst die übergroße und stolze Stadt Hanoch...".
"Ebenso sind auch der Baikal- und der Tsany-See ähnliche, die sündigen Reste der Vorsündflutzeit in sich bergende Denkmäler."
"Von diesen Hauptpunkten ergoß sich das Gewässer dann reichlichst nach Sibirien, wie auch nach Europa, das aber damals noch nicht bewohnt war. Ein Teil brach gegen Süden nach dem heutigen Ostindien und am stärksten über Arabien; auch das nördliche Afrika wurde stark mitgenommen bis zum Hochland. Amerika ward nur von Sibirien aus im Norden mitgenommen, der Süden aber blieb ganz frei also, wie die meisten Inseln des großen Meeres."
Jakob Lorber | Werke Lorbers | EBooks - Lorber-Themenbearbeitungen