Jesus Christus: 'Himmelsgaben', Band 3, S. 482


54] Da aber bei diesen Völkern anstatt der Demut nur der alleinige Hochmut großgewachsen ist, demzufolge sich ein Volk für besser, angesehener, älter, berechtigter und wer weiß es, für was noch alles hält, so sind auch diese gegenwärtigen, alles verheeren wollenden Kriege eine ganz natürliche Folge der gegenwärtigen Großzucht des Hochmutes. Denn ein Krieg ist im Großen das, was im Kleinen die sogenannten Raufhändel sind, die auch gewöhnlich viel seltener aus irgendeiner haltbaren Ursache herrühren, als meistens bloß aus gekränkter Ehre. Denn kommt unter eine Gesellschaft ein Dieb oder ein Betrüger oder ein bekannter Räuber, so wird die Gesellschaft mit derlei gefährlichen Individuen ohne alle Handel und blutigen Exzesse fertig werden. Man wird sie mit vereinter Kraft gefangennehmen und sie dem ordentlichen Gericht überliefern.

55] So aber einer in einer Gesellschaft etwa einem Großtuer zu nahe tritt, da gibt es dann nur zu bald und gewiß einen beleidigenden Wortwechsel. Diesem folgen bald ganz ernstliche Drohungen und diesen als ganz natürliche Folgen eines gereizten Hochmutes Schläge aller Art, blutige und oft sogar tödliche. Denn da will dann ein jeder mit der Faust oder mit dem Stocke seine Ehre retten und stiftet dadurch Feindschalten, Rachedurst und eine Menge Übel aller Art auf lange Zeiten in einer Gegend oder oft in einem ganzen Lande.

56] Ah, etwas ganz anderes ist es, so irgend ein äußerer habsüchtiger oder mutwilliger Feind in ein friedliches, von lauter demütigen und untereinander sehr verträglichen Menschen bewohntes Land oder Reich einfiele, um allda eine Beute zu machen. Da hätten freilich wohl die Bewohner solch eines Landes oder Reiches das Recht, einen solchen schändlichen Feind mit allem Ernste zu empfangen und ihn auf das empfindlichste zu züchtigen, bei welcher Gelegenheit Ich als der Herr Himmels und der Erde Mich dann aber auch sogleich an die Spitze stellen möchte; und der arge Feind würde da nur zu geschwind erfahren, welches Lohnes seine Handlung wert war. - Schwerlich dürfte er je wieder den Mut fassen, ein solches Land heimzusuchen. - -

57] Aber leider ist nun dem nicht also. Ein Volk will nun größer sein als das andere, also auch ein Reich größer und mächtiger als das andere.

58] Der Deutsche will der Erste sein. Der Slawe spricht dieses Recht für sich an. Den Franzosen darf man schon gar nicht mehr fragen, welche Nation auf der Erde etwa doch die erste, gebildetste und in jeder Hinsicht die erste wäre. Der Russe mißt mit dem größten Maßstabe nur sich; alles andere ist für ihn eine kaum beachtenswerte Bagatelle.



Home  |    Inhaltsverzeichnis  |   Werke Lorbers