Bevor ich K kastrieren lassen konnte, ist sie mir stiften gegangen und wurde wieder trächtig.
Kira ist sehr anhänglich und Fremden gegenüber recht scheu.
Seit Mitte Februar 2010 bekommen meine Tiere (zwei Katzen, ein Hund ) in ihr Trinkwasser ein Lichtglobuli.
Kira ging aber morgens und abends, wenn ich mit dem Hund in den Wald ging, mit uns hinaus.
Bericht vom 05.12.2014:
In der Nacht von Montag auf Dienstag weckte sie mich und ich stellte fest, dass die Geburt kurz bevor stand. Ich setzte sie in ihre Wurf box und setzte mich zu Ihr in die Küche. Das gefiel ihr aber nicht , sie suchte sich das Hundekörbchen und nahm darin Platz. So saßen wir dann beide nachts um halb drei in der Küche. Kira jammerte, wenn ich sie streichelte und mit ihr sprach,war sie sichtlich beruhigt und froh, dass sie nicht alleine war. Stand ich auf, kam sie sofort hinterher.
Sie hatte kräftig Wehen und schrie immer wieder. (soll mir noch mal jemand sagen Katzen hätte keine Schmerzen, bei der Geburt ) So um 3:40 Uhr kam das erste Baby. Kira war sehr aufgeregt und umsorgte das Kleine, aber die Plazenta kam nicht. Und Kira jammerte.
Um 4:00 Uhr dann das zweite kleine incl. der Plazenta des ersten Katzenkindes. Kurz darauf dann auch die zweite Plazenta. Kira war mittlerweile so durch den Wind, dass ich befürchtete, dass sie das Hundekörbchen verließe. Ich löste ein Lichtglobuli in etwas Wasser auf, gab etwas Kondensmilch hinzu und reichte es Kira. Dankbar trank sie dieses Gemisch. Sehr schnell wurde sie ruhiger und kümmerte sich um ihre Kinderchen. Ich setzte mich an den Tisch und las in meinem Buch weiter.. um kurz nach fünf hörte ich Kira intensiv schlecken. Da war doch tatsächlich das dritte Baby gekommen, ohne Probleme. Ich hatte nichts gehört. Ebenso still kam dann eine halbe Stunde später noch ein weiteres Katzenkind. Das Globulie hatte prompt gewirkt.
Als ich das nächste mal mit dem Hund raus ging, ging sie mit. Wobei das ein recht kurzer Weg wurde, weil ICH mir Sorgen machte, was wohl wäre, wenn uns andere Hunde begegneten und Kira mit denen Krach bekäme.
Kira und meine alte Katze bekommen jetzt morgens je ein halbes Kügelchen in Wasser aufgelöst, ins Futter.
Die Babys von Kira sind viel zufriedener als ihr erster Wurf. Obwohl sie sich die Freiheit nimmt, kurz mit uns in den Wald zu gehen.
Diese nervöse Katze, die immer etwas zu meckern hatte, ist nunn die Ruhe selbst. Die Kleinen hat sie mittlerweile in die Schlafhöhle am Kratzbaum geschafft, Ich höre daraus keinen Mucks, so als würde sie dort brüten.
Ich schaue immer wieder ungläubig hinein, ob noch alle da und gesund sind. Aber alles bestens.
Jetzt bin ich mal gespannt wie die tägliche Gabe bei meiner alten Katze ( weiblich - Tommy bald 21 Jahre ) wirkt, denn sie hat im letzten Jahr sehr abgebaut.
Kira ist so fit, das Sie schon 6 Wochen nach der Geburt wieder rollig wurde, seitdem darf sie nicht mehr vor die Tür, was Ihr natürlich überhaupt nicht past. Die Babys sind jetzt 9,5 Wochen alt und so groß und agil wie der vorherige Wurf erst mit 12 Wochen. Ich muß jetzt sehen, dass ich sie vermittelt bekomme. die machen mir zu viel Blödsinn.
Ja und bei der Kira warte ich, dass die Rolligkeit endlich auf hört, damit sie kastriert werden kann.
Fazit: Lichtglobuli sind für alle (Tiere und Menschen in unserer Familie) gut. "
Dosierung: (1/2) Stück pro Tag ( ) pro Woche
Anwendungshäufigkeit: (x) morgens ( ) mehrfach über Tag verteilt ( ) vor Schlafengehen
Regelmässigkeit der Anwendung: (x) täglich ( ) in Intervallen von ( ) Tagen
Negative Nebenwirkungen: (x) keine folgende:
Zufriedenheit mit Wirkungen: (x) sehr gut, ( ) gut, ( ) befriedigend, ( ) unbefriedigend
Einverständnis zur Aufnahme in Internet-Fallberichte (ohne Namen): (x ) ja ( ) nein Datum Bericht: 16.05.2010