Gesundheitspflege
Zunächst sei auf den Band "Heilung und Gesundheitspflege" hingewiesen, in welchem alle wichtigen einschlägigen Stellen aus den Neuoffenbarungschriften in übersichtlicher Zusammenstellung auszugsweise wiedergegeben sind.
Dort ist auch die folgende Stelle aus dem 'Große Evangelium Johannes'. Band V/196 über die Vorzüge der Nachtruhe auf Ruhestühlen wörtlich zitiert, auf welche ihres großen Allgemeininteresses wegen hier aber eigens aufmerksam gemacht sei: "Die Menschen würden ihr Leibesleben gut um ein Drittel verlängern", wenn sie die Nachtruhe nicht auf "Ebenlagern", sondern auf für den Zweck mit guten Lehnen versehenen Ruhebänken oder Ruhestühlen verbringen würden. "Denn mit den Ebenlagern erleidet der Blutgang und -stand (Kreislauf) zwischen Tag und Nacht eine zu starke Veränderung, von der schon frühzeitig allerlei Hemmnisse und Veränderungen in den Verdauungs- und Ernährungsorganen eintreten." "Am meisten nachteilig aber ist das Ebenliegen der Schwangeren", weil dadurch das Kind im Mutterleib "verkrüppelt und geschwächt" wird und auch die "schweren und oft sehr verkehrten Geburten" meist von den Ebenlagern herrühren.
Über den gesundheitlichen Wert des Frühaufstehens und des Verbringens des Morgens im Freien lesen wir im 'Großen Evangelium Johannes'. Band XI/31: "Würden sich die Menschen daran gewöhnen, namentlich im Sommer frühzeitig aufzustehen und die frühen Morgenstunden im Freien zu verbringen, das Geschlecht würde bald ein viel kräftigeres werden, als es ist: denn die kräftigenden Ströme, welche die Luft gerade bei den Frühwinden durchziehen, bringen hauptsächlich den Nährstoff der Erde zu. Das Zusammenwirken von Licht und der sich entwickelnden Wärme entwickelt besondere Nahrungspartikel für Seele und Körper."
Über die ganz außerordentliche Bedeutung von Wäldern für die menschliche Gesundheit gibt "Großes Evangelium Johannes", Band IX/63 fundierten Aufschluß, welche Stelle unter dem Stichwort Seelensubstanz ausführlich zitiert ist.
Ebenfalls unter dem Stichwort Seelensubstanz ist aus den "Himmelsgaben" Band II, Seite 306 "Von der Cholera" das Wichtigste über deren Entstehungsursache zitiert. Damit im Zusammenhang gibt das Bändchen "Die Heilkraft des Sonnenlichtes" genaue Hinweise zur Zubereitung eines sehr wirksamen Vorbeugungs- und Heilmittels; dazu Näheres unter dem Stichwort 'Heilkraft des Sonnenlichtes'.
Jakob Lorber | Werke Lorbers | EBooks - Lorber-Themenbearbeitungen