![]()
Lukas-Evangelium, Kapitel 16
Verfasser, Beruf, Auftraggeber, Quellen, Wert, Auslegungen
Neuoffenbarungen Jesu zur Evangelien-Entstehung und -Auslegung durch Jakob Lorber (1800-64) Bibeltexte nach Lutherbibel
Markierungsbedeutungen (Symbol-Legende)
* = Verweise auf Stellen, die das Umfeld und die Situation der Versentstehung am besten klarstellen
⇒ = Link zum Kontext, wann und wie der betreffende Bibelvers zustande kam, wie der Urtext lautete und Jesus ihn gegebenenenfalls selbst den Jüngern auslegte. Texte aus den Neuoffenbarungen Jesu
Fett-kursiv = Fundstellen verweisen auf spez. Auslegungen Jesu zum betreffenden Bibeltext
Inhaltsübersicht:
- Lukas.16,01-09] Vom unehrlichen Verwalter
- Lukas.16,10-13] Lohn der (Un)Treue
- Lukas.16,14-18] Selbstgerechtigkeit der Pharisäer. Gesetzeserfüllung
- Lukas.16,19-31] Der Reiche und der arme Lazarus
Lukas.16,01-09] Vom unehrlichen Verwalter
- Lukas.16,01] Er sprach aber auch zu den Jüngern: Es war ein reicher Mann, der hatte einen Verwalter; der wurde bei ihm beschuldigt, er verschleudere ihm seinen Besitz. (⇒ jl.ev10.216,03- jl.ev10.217,06; gm.pred.034)
- Lukas.16,02] Und er ließ ihn rufen und sprach zu ihm: Was höre ich da von dir? Gib Rechenschaft über deine Verwaltung; denn du kannst hinfort nicht Verwalter sein. (⇒ jl.ev10.216,03- jl.ev10.217,06; gm.pred.034)
- Lukas.16,03] er Verwalter sprach bei sich selbst: Was soll ich tun? Mein Herr nimmt mir das Amt; graben kann ich nicht, auch schäme ich mich zu betteln. (⇒ jl.ev10.216,03-217,06; gm.pred.034)
- Lukas.16,04] Ich weiß, was ich tun will, damit sie mich in ihre Häuser aufnehmen, wenn ich von dem Amt abgesetzt werde. (⇒ jl.ev10.216,03-217,06; gm.pred.034)
- Lukas.16,05] Und er rief zu sich die Schuldner seines Herrn, einen jeden für sich, und fragte den ersten: Wieviel bist du meinem Herrn schuldig? (⇒ jl.ev10.216,03-217,06; gm.pred.034)
- Lukas.16,06] Er sprach: Hundert Eimer Öl. Und er sprach zu ihm: Nimm deinen Schuldschein, setz dich hin und schreib flugs fünfzig. (⇒ jl.ev10.216,03- jl.ev10.217,06; gm.pred.034)
- Lukas.16,07] Danach fragte er den zweiten: Du aber, wieviel bist du schuldig? Er sprach: Hundert Sack Weizen. Und er sprach zu ihm: Nimm deinen Schuldschein und schreib achtzig. (⇒ jl.ev10.216,03-217,06; gm.pred.034)
- Lukas.16,08] Und der Herr lobte den ungetreuen Verwalter, weil er klug gehandelt hatte; denn die a Kinder dieser Welt sind unter ihresgleichen klüger als die Kinder des Lichts. (a Epheser.05,08-09; ⇒ jl.ev10.216,03-217,06; gm.pred.034)
- Lukas.16,09] Und ich sage euch: Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, damit, wenn er zu Ende geht, sie euch aufnehmen in die ewigen Hütten. a (a Lukas.14,14; Matthäus.06,20; Matthäus.19,21; ⇒ jl.ev10.216,03-jl.ev10.217,06; gm.pred.034)
Lukas.16,10-13] Lohn der (Un)Treue
- Lukas.16,10] Wer a im Geringsten treu ist, der ist auch im Großen treu; und wer im Geringsten ungerecht ist, der ist auch im Großen ungerecht. (a Lukas.19,17; ⇒ jl.ev10.216,03-jl.ev10.217,06; gm.pred.034)
- Lukas.16,11] Wenn ihr nun mit dem ungerechten Mammon nicht treu seid, wer wird euch das wahre Gut anvertrauen? (⇒ jl.ev10.216,03-jl.ev10.217,06; gm.pred.034)
- Lukas.16,12] Und wenn ihr mit dem fremden Gut nicht treu seid, wer wird euch geben, was euer ist? (⇒ jl.ev10.216,03-jl.ev10.217,06; gm.pred.034)
- Lukas.16,13] a Kein Knecht kann zwei Herren dienen; entweder er wird den einen hassen und den andern lieben, oder er wird an dem einen hängen und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon. a (a Matthäus.06,24; 1. Könige.18,21; = Lukas.16,13; Jakobus.04,04; 2. Korinther.06,15; ⇒ jl.ev01.167,16-18; ⇒ jl.ev04.199,12-13*; jl.ev06.206,11; jl.ev08.077,14-15; jl.ev08.125,09-12; jl.ev10.038,02; jl.flie.012; jl.him1.212; Vaterbriefe.450 ⇒ jl.ev10.216,03-jl.ev10.217,06; gm.pred.034)
Lukas.16,14-18] Selbstgerechtigkeit der Pharisäer. Gesetzeserfüllung
- Lukas.16,14] Das alles hörten die Pharisäer. Die waren geldgierig und spotteten über ihn.
- Lukas.16,15] Und er sprach zu ihnen: Ihr seid's, die ihr a euch selbst rechtfertigt vor den Menschen; aber Gott kennt eure Herzen; denn was hoch ist bei den Menschen, das ist ein Greuel vor Gott. (a Lukas.18,09-14)
- Lukas.16,16] a Das Gesetz und die Propheten reichen bis zu Johannes. Von da an wird das Evangelium vom Reich Gottes gepredigt, und b jedermann drängt sich mit Gewalt hinein. (a Matthäus.11,12-13; b ⇒ jl.ev01.144,16*; jl.ev01.201,05; jl.ev02.059,09-14; jl.ev02.159,16-17; jl.ev03.009,02; jl.ev05.090,03; jl.ev08.104,01-08; jl.ev08.105; jl.ev07.126,13; jl.ev07.127,01-06; jl.ev07.140,01; jl.ev08.016,03; jl.ev08.104,08; jl.ev08.105,01 ff.; jl.ev09.038,07; jl.ev09.144,13; jl.ev10.017,13; jl.ev10.110,05-06; jl.ev10.117,12-14; jl.ev10.167,03; jl.gso2.071,19-20; jl.hag2.085,14; jl.him1.013,04-06; jl.him1.205,16 jl.him1.223,04; jl.him1.279,18; jl.him3.210,02 f.; jl.rbl2.196,06; jl.bmar.015,03; gm.pred.002, S. 16 )
- Lukas.16,17] a Es ist aber leichter, daß Himmel und Erde vergehen, als daß ein b Tüpfelchen vom Gesetz fällt. (a Matthäus.05,18 ⇒ jl.ev01.165,10; jl.ev11.308,02; jl.ev08.090,08; jl.ev05.062,13; jl.ev06.153,09; jl.ev07.050,03; jl.ev07.094,25; jl.ev07.158,02; jl.ev08.186,09; jl.ev08.167,03; jl.ev10.104,10; jl.ev09.094,17; jl.ev10.110,05; Vaterbriefe.405; b = Lukas.16,17)
- Lukas.16,18] a Wer sich scheidet von seiner Frau und heiratet eine andere, der bricht die Ehe; b und wer die von ihrem Mann Geschiedene heiratet, der bricht auch die Ehe. a (a Matthäus.05,32; Matthäus.19,09 Markus.10,11; Markus.10,12; 1. Korinther.07,10-11; jl.ev05.255,05-10-256,09; jl.ev04.013,05-10; b jl.ev05.256,01-09; jl.ev03.070,02-03; jl.ev03.070,04; jl.ev03.070,05-06; jl.ev03.071,01-14; c Matthäus.19,09; jl.ev05.255,03-256,09; jl.ev03.066,11-13)
Lukas.16,19-31] Der Reiche und der arme Lazarus
- Lukas.16,19] Es war aber ein reicher Mann, der kleidete sich in Purpur und kostbares Leinen und lebte alle Tage herrlich und in Freuden.
- Lukas.16,20] Es war aber ein Armer mit Namen Lazarus, der lag vor seiner Tür voll von Geschwüren
- Lukas.16,21] und begehrte, sich zu sättigen mit dem, was von des Reichen Tisch fiel; dazu kamen auch die Hunde und leckten seine Geschwüre.
- Lukas.16,22] Es begab sich aber, daß der Arme starb, und er wurde von den Engeln getragen in Abrahams Schoß. Der Reiche aber starb auch und wurde begraben.
- Lukas.16,23] Als er nun in der Hölle war, hob er seine Augen auf in seiner Qual und sah Abraham von ferne und Lazarus in seinem Schoß.
- Lukas.16,24] Und er rief: Vater Abraham, erbarme dich meiner und sende Lazarus, damit er die Spitze seines Fingers ins Wasser tauche und mir die Zunge kühle; denn ich leide Pein in diesen Flammen.
- Lukas.16,25] Abraham aber sprach: Gedenke, Sohn, daß du a dein Gutes empfangen hast in deinem Leben, Lazarus dagegen hat Böses empfangen; nun wird er hier getröstet, und du wirst gepeinigt. (a Lukas.06,24)
- Lukas.16,26] Und überdies besteht zwischen uns und euch eine große Kluft, daß niemand, der von hier zu euch hinüber will, dorthin kommen kann und auch niemand von dort zu uns herüber.
- Lukas.16,27] Da sprach er: So bitte ich dich, Vater, daß du ihn sendest in meines Vaters Haus;
- Lukas.16,28] denn ich habe noch fünf Brüder, die soll er warnen, damit sie nicht auch kommen an diesen Ort der Qual.
- Lukas.16,29] Abraham sprach: Sie haben Mose und die Propheten; die sollen sie hören. a (a 2. Timotheus.03,16)
- Lukas.16,30] Er aber sprach: Nein, Vater Abraham, sondern wenn einer von den Toten zu ihnen ginge, so würden sie Buße tun.
- Lukas.16,31] Er sprach zu ihm: Hören sie Mose und die Propheten nicht, so werden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn jemand von den Toten auferstünde.
Home | Bibel | NT-Entstehung | Matthäus-Evg. | Markus-Evg. | Lukas-Evg. | Johannes-Evg. | Johannes-Offbg | Werke Lorbers | Register zu Lorbers Themen |