Homepage
Sterbe-Vorbereitung
Der Sterbevorgang
- Ablösung von Seele und Geist beim Sterben
- Der Sterbevorgang
- Todeseintritt
- Organentnahme bei Sterbenden = Mord?
- Scheintod
- Seelenaustritt
- Todeszeitpunkt
- Sterbehilfe
- Suizid
- Plötzlicher Kindestod
Rechte und falsche Trauer
- Berechtigte bzw. fragwürdige Trauer
- Schädlichkeit langer Trauer und intensiver Gedanken an Verstorbene
- Alternativen zur Trauer
Ankunft im Jenseits
- Tod als Übergang in andere Daseinsform
- Orientierungsprobleme Verstorbener
- 'Auferstehung des Fleisches'
- Start- und Orientierungshilfen im Jenseits
- Ähnlichkeiten zwischen irdischen und jenseitigen Verhältnissen
- Aufenthaltsort nach dem Tod
- Befinden nach dem Leibestod
- Kontakt mit Verstorbenen
- Spuk durch Verstorbene
- Jenseitige Irrlehrer, Verführer und Verfolger
- Aufklärung unwissender Verstorbener
Jüngstes Gericht; Verdammung oder Rettung
- Erinnerungen nach dem Leibestod
- Fakten für den Lebensrückblick (= Jüngstes Gericht)
- Lichterlebnis und Lebensrückschau
- Der 'jüngste Tag',
- Das 'jüngste Gericht'
- Rolle Jesu beim jüngsten Gericht
Das Mittelreich
- Zweck des Mittelreiches
- Entwicklungsstadien im Jenseits
- Leben im Mittelreich und in Himmeln
- Weiterentwicklung der Seele
- Körperliche Wiedergeburt (Reinkarnation)
Existenz von Höllen
Kann beten und fasten vor Suizid bewahren?
Beispiele und Infos aus der unsichtbare Realität
Kurzfassung der Thesen / Beispiele:
Wenn geistige Ursachen eine Störung hervorrufen, sind auch geistige Schutz-, Hilfe- und Befreiungsmethoden in der Regel am wirksamsten.
Hierzu ein Beispiel:
Bsp. 1) Durch Fasten und Beten eines Gebetskreises wurde die Schizophrenie und Suiziddrang einer Frau gebessert (KK.HeBe.111;B80)
Beispiele:
zu 1) Dr. Koch berichtet: »Ein lutherischer Pfarrer bekam eine Frau in die Seelsorge, die jahrelang von den Psychiatern als schizophren diagnostiziert worden war. Da die Frau abends Fratzen vor ihrem Fenster sah und sich mit Selbstmordgedanken abquälte, kam der Pfarrer auf den Gedanken, es könne eine okkulte Belastung vorliegen. Er hatte mein Buch "Seelsorge und Okkultismus" gelesen, in dem unter anderem steht, daß bei Spiritisten im späten Alter gern das Fratzensehen auftaucht. So hatte er mit der geplagten Frau einige seelsorgerliche Unterredungen. Er bildete einen Gebetskreis, der sogar das Opfer brachte, unter Fasten so lange zu beten, bis bei der Frau eine Besserung eingetreten sei. Der Herr segnete diese Bereitschaft und Treue. Mit der belasteten Frau wurde es besser.« (KK.HeBe.111;B80)
Home | Tod und Weiterleben | Suizid