Homepage
Wasserionisierung
- Zusammenfassung
- Historie der Wasserionisierung
- Selbstbau-H2-Wasserionisierer
- Gebrauchsanleitung für H2-Wasserionisierer
- Subj. Wirksamkeitsanzeichen
- Wasserstoffherstellung im H2-Wasserionisierer
- Vorteile des H2-Wasserionisierers
- Leistungsvergleich mit Enagic-SD501 und LeveLuk K8
Anwendungen für basisches + saures Wasser
- Basisches H2-Katholyt
- Wasserstoffgas im H2-Katholyt
- H2-Katholyt-Gesundheitswirkungen
- Wasserstoffgas-Gesundheitswirkungen
- Saure Anolyt-Chlordioxidlösung (A-CDL)
- Anwendungen von Katholyt und Anolyt-Chlordioxid (A-CDL)
- Kombi-Anwendung für Hygiene, Haushalt, Landwirtschaft
- Kombi-Anwendung für Wellness, Gesundheit
Vertiefende, technische Infos
- Wasserionisierer-Funktionsweise
- Was bedeuten pH- und ORP-Werte?
- pH- und ORP-Werte guter Wasserionisierer
- Warum vernichtet Anolyt-Chlordioxid nur schädliche Mikroben (Bakterien, Viren, Pilze)?
- Chlordioxidwirkung in A-CDL wie in CDL?
Säure-Basen-Milieu
- FAQs Säure-Basen-Milieu
- Basische Speisen/Getränke
- Saure Speisen/Getränke
- Säurebildende Speisen/Getränke
- Rascher pH-Ausgleich
Säuren-Basen-Gleichgewichtsverschiebung
Säuremilieu und Mikrobenentwicklung
- Entstehung von Lebens-Urbausteine
- Mikrobenentwicklung je nach Körpermilieu (Pleomorphismus)
- Mikroben in basischem oder saurem Körpermilieu
Anolyt-Chlordioxidlösung (A-CDL) zur Covid-19-Vorbeugung/Behandlung
Kurzfassung der Wirkungen von H2 und A-CDL
Wasserstoffgas (H2) als immunstärkende, entgiftende, ausleitende Ergänzugsmaßnahme zu A-CDL Im Selbstbau-H2-Wasserionisierer wird gleichzeitig mit 350 ml A-CDL auch 650 ml basisches, antioxidatives Katholytwasser (H2) hergestellt. (http://www.vitaswing.de/gesund/ph-milieu/katholyt.htm) Zu Einnahmezwecken ist zum Elektrolysewasser des H2-Wasserionisierers als Zusatz Magnesiumchlorid geschmacklich besser als Meersalz.
Kombination von A-CDL und H2-Magnesium-Drink Die oxidative Anolyt-Chlordioxid-Lösung (A-CDL) und der antioxidative H2-Magnesium-Drink können jede für sich oder – besser – in abwechselnder Anwendung zur Eliminierung pathogener Mikroben und zur Stärkung des Immunsystems und Vitalisierung eingenommen werden. Da der basische H2-Magnesium-Drink sehr stark antioxidative Wirkungen besitzt, sollte er nur mit zeitlichem Zwischenraum von mindestens einer halben Stunde im Wechsel mit dem oxidativen Anolyt-Chlordioxid verwendet werden. Liegen die Einnahmezeitpunkte zu dicht beieinander, heben sich die oxidativen und antioxidativen Eigenschaften mehr oder weniger auf.
Für eine solche Kombination gibt es zahlreiche langjährig bewährte Anwendungen im Bereich von Hygiene und Gesundheit. (http://www.vitaswing.de/gesund/ph-milieu/anwendungen-bei-krankheiten.htm) Das saure Anolyt-Chlordioxid und das basische H2-Katholyt können aber auch für weitere Zwecke verwendet werden: http://www.vitaswing.de/gesund/ph-milieu/anwendg-in-haushalt-wirtschaft.htm
Voraussetzung für H2- und A-CDL-Herstellung ist Elektrolyse mit einem Selbstbau-H2-Wasserionisierer:
- Wasserstoffgas (H2) und seine Gesundheitswirkungen: http://www.vitaswing.de/gesund/ph-milieu/wasserstoffgas.htm
- basisches Katholytwasser und seine Gesundheitswirkungen: http://www.vitaswing.de/gesund/ph-milieu/katholyt.htm
- saures Anolytwasser und seine entgiftenden und desinfizierenden Wirkungen: http://www.vitaswing.de/gesund/ph-milieu/a-cdl.htm
- Einnahmehinweise
![]()
Foto links: Selbstbau-H2-Wasserionisierer mit Trinkhalm zum Absaugen/Abtrinken des Wasserstoffgases direkt an der Kathodenelektrode in der Mitte
Das Video zeigt, wie sofort nach dem Einschalten Wasserstoffgas (H2) direkt an der Elektrode gebildet wird und konzentriert sofort zur Wasseroberfläche strebt. Dort kann es unterhalb der Wasseroberfläche durch einen Trinkhalm (s. Bild links) sofort in außerordentlicher Konzentration abgesaugt und getrunken werden. Man kann es auch mit einer Spritze dort absaugen und in eine Flasche umfüllen. In einer Glasflasche bleibt das Wasserstoffgas nur wenige Stunden konzentriert, gast zunehmend aus. Man sollte das H2-Wasser daher möglichst frisch trinken!
Die Wasserkammer um die Kathode wird nur wenig mit Wasserstoffgas angereichert, sodass darin der pH-Wert nur langsam steigt und daher ca. 2-3 Minuten im Trinkwasserbereich bis pH 9,5 verbleibt. Damit gilt dieses hochgesättigte Wasserstoffgaswasser nach dt. Lebensmittelrecht noch als mineralisiertes 'Trinkwasser'.
Aktuelle Infos auf Telegram: Wasserstoffgas (H2): https://t.me/Wasserstoffgas_H2 | Anolyt-Chlordioxidlösung: https://t.me/A_CDL | Impfalternativen: https://t.me/impfalternativen
Das Kopieren und Weitergeben dieser Informationen ist für private, nicht-kommerzielle und nicht-gewerbliche Zwecke unter verlinkter Quellenangabe (www.vitaswing.de/a-cdl.htm) erlaubt.
Home | pH-Milieu | A-CDL | Selbstbau-H2-Wasserionisierer