Homepage
Wasserionisierung
- Zusammenfassung
- Historie der Wasserionisierung
- Selbstbau-H2-Wasserionisierer
- Gebrauchsanleitung für H2-Wasserionisierer
- Subj. Wirksamkeitsanzeichen
- Wasserstoffherstellung im H2-Wasserionisierer
- Vorteile des H2-Wasserionisierers
- Leistungsvergleich mit Enagic-SD501 und LeveLuk K8
Anwendungen für basisches + saures Wasser
- Basisches H2-Katholyt
- Wasserstoffgas im H2-Katholyt
- H2-Katholyt-Gesundheitswirkungen
- Wasserstoffgas-Gesundheitswirkungen
- Saure Anolyt-Chlordioxidlösung (A-CDL)
- Anwendungen von Katholyt und Anolyt-Chlordioxid (A-CDL)
- Kombi-Anwendung für Hygiene, Haushalt, Landwirtschaft
- Kombi-Anwendung für Wellness, Gesundheit
Vertiefende, technische Infos
- Wasserionisierer-Funktionsweise
- Was bedeuten pH- und ORP-Werte?
- pH- und ORP-Werte guter Wasserionisierer
- Warum vernichtet Anolyt-Chlordioxid nur schädliche Mikroben (Bakterien, Viren, Pilze)?
- Chlordioxidwirkung in A-CDL wie in CDL?
Säure-Basen-Milieu
- FAQs Säure-Basen-Milieu
- Basische Speisen/Getränke
- Saure Speisen/Getränke
- Säurebildende Speisen/Getränke
- Rascher pH-Ausgleich
Säuren-Basen-Gleichgewichtsverschiebung
Säuremilieu und Mikrobenentwicklung
- Entstehung von Lebens-Urbausteine
- Mikrobenentwicklung je nach Körpermilieu (Pleomorphismus)
- Mikroben in basischem oder saurem Körpermilieu
Gesundheitswirkungen von wasserstoffreichem, basischem AktivWasser (Katholyt)
Zusammenfassung aus 80 Jahren Erkenntnissen und Erfahrungen mit den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten
Voraussetzung zur gleichzeitigen Herstellung von Wasserstoffwasser (H2-Wasser, Katholyt) und Anolyt-Chlordioxidlösung (A-CDL) ist Elektrolyse mit dem Selbstbau-H2-Wasserionisierer:
Exakte Bauanleitung und viele Anwendungsmöglichkeiten werden ausführlich beschrieben in der Buchneuerscheinung (7/2023) von Gerd Gutemann: „H2-Wasserionisierer selbst herstellen": Paperback, 208 Seiten, 16,99 €, ISBN-13: 9783757812294, Verlag: Books on Demand, Erscheinungsdatum: 14.07.2023; Bestelladresse mit Leseprobe: https://www.bod.de/buchshop/h2-wasserionisierer-selbst-herstellen-gerd-gutemann-9783757812294 oder über den Buchhandel.
Zu diesen Preis/Bezugsbedingungen können Sie einen fertigen H2-Wasserionisierer erhalten.
In der Regel verwendet man für Gesundheitszwecke ionisiertes, wasserstoffreiches basisches AktivWasser (=Katholyt) im Bereich von pH 8,0 bis 10,5 für Vitalisierung, Wellness, Krankheitsvorsorge oder zur Unterstützung der Heilung und Regeneration.
Die empfohlene Tagestrinkmenge von basischem Katholyt beträgt 0,03 L x kg Körpergewicht.
Seit 2007 ist bewiesen, dass molekulares Wasserstoffgas der therapeutisch wichtigste Bestandteil im basischen AktivWasser ist. Fügt man dem normalen, sauberen Trinkwasser vor der Ionisierung etwas Magnesiumchlorid bei, entsteht im basischen Wasser zusätzlich enorm viel Wasserstoffgas. Saugt man während des Ionisierungsprozesses dieses Wasserstoffgas mittels Trinkhalm ab und trinkt es, dann genügt ungefähr ein Drittel oder gar Viertel der sonst empfohlenen AktivWassermenge schon, um gleiche oder bessere Wirkungen zu erzielen. [mehr dazu ...]
Aufgrund jahrzehntelanger Forschungen und klinischer Erfahrungsberichte vor allem in Russland, Ukraine, Japan und Korea werden in der Literatur u.a. folgende Nutzwirkungen von basischem, wasserstoffgasreichem AktivWasser erwähnt:
Basisches, wasserstoffreiches Katholyt hilft
- es wirkt stark antioxidativ. Dadurch kann es
- schädliche freie Radikale einfangen und negative, krankmachende Kettenreaktionen stoppen (wichtigster Schutz- und Heileffekt); es ist das stärkste Antioxidanz (Radikalenfänger), das es gibt
- oxidativen Stress verringern (wesentliche Mitursache bei Demenz)
- viele durch freie Radikale und Übersäuerung entstehende Krankheitsprozesse stoppen, u.a. das Wachstum von Krebszellen. Das Gehirn von Dementen und Alzheimer-Kranken ist praktisch immer übersäuert)
- gegen Entzündungen jeder Art und Herkunft helfen (Entzündungen zählen zu wichtigsten Mitverursachern von Demenz / Alzheimer)
- Zellen (DNA und RNA) gegen vorzeitigen Zellverfall, Zelltod (wegen freien Radikalen) schützen und so vorzeitige Alterung verhindern (Demenz / Alzheimer), das Anti-Aging-Potential vergrößern, die Lebensdauer erhöhen.
- das Immunsystem entlasten und stärken, dadurch u.a. weniger Erkältungen
- gegen Allergien helfen, z.B. bei Asthma, Hypersensitivität, atopischer Dermatitis, Nesselsucht
- Schmerzen, z.B. Rückenschmerzen, Migräne, Arthritisschmerzen verringern
- der Entstehung von Diabetes mellitus vorbeugen bzw. dagegen wirken
- der Gewebeübersäuerung entgegen wirken und einen ausgeglichenen Säure-Basenhaushalt unterstützen.
- Säuren neutralisieren, Übersäuerung der Zellen (z.B. im Gehirn) und daraus entstehende Störungen und Erkrankungen verhindern. Da viele schädliche Mikroben nur in einem sauren Milieu entstehen, wachsen, sich entfalten und vermehren können, schützt ionisiertes basisches Katholyt wirksam gegen mikrobielle Erkrankungen.
- senkt Harnsäurespiegel, baut Harn- und andere Säureablagerungen ab (z.B. bei Rheuma, Arthrose, in Gefäßen)
- Essentielle basische Nährstoffe zuführen, Abbau von körpereigenen Basen stoppen
- Wasserstoffgas (H2) extrem rasch und leicht in jede Zelle, in jedes Organ incl. Gehirnzellen eindringen
- Ausreichende Nährstoffaufnahme (vor allem von ionisiertem Natrium, Kalium, Magnesium, Kalzium) ermöglichen
- die Aufnahme von Ergänzungsstoffen verbessern, Medikamentendosierung dadurch verringern
- die Knochendichte erhöhen, Osteoporose vorbeugen oder stoppen (verbessert Knochenbildung durch ion. Magnesium, Calzium und Kalium)
- Wasserstoff und Sauerstoff in alle Zellen bringen Gehirn besteht aus über 70% aus Wasser und benötigt ausreichend Wasser, Wasserstoffgas und Sauerstoff für seine Funktion. Basisches, wasserstoffreiches Katholyt hilft,
- Kopf wachzuhalten; die Hirnleistung zu steigern
- Kopfschmerzen und Migräne zu beseitigen
- Wasserdefizite und Dehydration zu vermindern (es trinkt sich leichter, man kann daher mehr davon trinken)
- Vitalität, Kraft und Regeneration verbessern [Studien zu Körperliche Fittness]
- zur raschen Energiegewinnung, Erfrischung, Kräftigung (http://www.molecularhydrogenstudies.com/drink-with-hydrogen-improves-exercise-performance-in-physically-active-men-and-women/)
- bei oder nach anstrengenden Tätigkeiten zur rascheren Erholung (http://www.molecularhydrogenstudies.com/effects-of-drinking-hydrogen-rich-water-on-muscle-fatigue-in-elite-athletes/)
- nach langen Autofahrten zur raschen Erholung
- Müdigkeit besser zu überwinden http://www.molecularhydrogenstudies.com/serum-alkalinization-and-hydrogen-rich-water-in-healthy-men/
- Muskelkater rascher abzubauen (http://www.molecularhydrogenstudies.com/hydrogen-rich-water-affected-blood-alkalinity-in-physically-active-men/)
die Verdauung unterstützen Basisches, wasserstoffreiches Katholyt unterstützt umfassend alles, was mit Verdauung zusammenhängt, es
- reguliert die Magensäure
- entlastet die Bauchspeicheldrüse
- senkt erhöhten Cholesterinspiegel, löst Cholesterin in Blutgefäßen auf
- verbessert die Leberfunktion
- fördert eine gesunde Darmflora, verbessert Magen- und Darmfunktion und die Verdauung insgesamt, verringert Magenschleimhautentzüundung, Sodbrennen, Fäulnis und Darmgärung (Blähungen)
- wirkt gegen chron. Durchfall, aber auch gegen Verstopfung
- beschleunigt nach Darm-OPs die Gesundung
auf Blut, Lymphe und Kreislauf positiv wirken Basisches Katholyt hilft,
- Wasserstoffenergie (H2) und Sauerstoff (aus HO-) Lymphe und Blut zuführen, und sie dadurch flüssiger und für Sauerstoff transportfähiger zu machen
- rasch und signifikant das Blutbild zu verbessern, Blut wieder elektrisch zu machen: es verbessert dadurch die Flusseigenschaft und hebt Verklumpungen (die sog. Geldrollen) auf = gegen Schlaganfall, Arterienverstopfung; es kann daher bei Angina pectoris und Herzmuskelstörung helfen (Video rote Blutkörperchen: Vergleich vor und nach Trinken von basischem Aktivwasser https://youtu.be/HgO_bX1A5kg?t=407 )
- die Blutzirkulation und Durchblutung bis in die feinsten Kapillaren zu verbessern
- sanft den Blutdruck zu regulieren; es erhöht bei zu niedrigem und senkt bei zu hohem Blutdruck.
- die Körpertemperatur zu regulieren
Wasserhaushalt verbessern (bis zu 6 mal besser als mit Leitungswasser) Unser Körper besteht aus 70% Wasser. Die tägliche Aufnahme von ausreichend basischem, wasserstoffreichem Katholyt (0,03 Liter pro kg Körpergewicht) hilft,
- die Zellen, Gewebe und Organe mit der nötigen Flüssigkeitsmenge zu versorgen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Dies beugt Dehydrierung (Wassermangel) vor bzw. wirkt ihr entgegen.
- den Nieren zu besserer Leistung [Studien zur Nierenfunktion]
- gegen die Notwendigkeit, Lotion für eine feuchte Haut zu benötigen.
- die Haarwurzeln zu nähren und zu hydrieren
- Hautfalten zu reduzieren
- Gelenke und Muskeln mit Schleim feucht zu halten
Entschlackung und Abtransport von Säuren und Giften unterstützen (= hilft beim Abnehmen)
- die übersäuerten Zellen (auch im Gehirn) und den ganzen Körper zu entgiften
- Unreinheiten, Schlacken, Abfallstoffe aus Zellen und Körper zu entfernen
- Ablagerungen von Mineralien und Säuren an Gelenken und in Gefäßen zu verhindern
- bei der Gewichtsabnahme zu helfen; Gifte speichern sich in Fettzellen; durch Entgiftung erfolgt Gewichtsabnahme.
- Sonnenbrand- und Windschäden vorbeugen und verringern
Heilungsbeschleunigung
- gesundes Zellwachstum anregen und Gesundungsvorgang beschleunigen (bei Menschen, Tieren und Pflanzen)
- Wundheilung bei Stichen, Schnitten (Rasieren), Geschwüren, Wundliegen, sonstigen Wunden verbessern und beschleunigen
- bei Weichteilverletzungen (http://www.molecularhydrogenstudies.com/oral-and-topical-hydrogen-for-sports-related-soft-tissue-injuries/)
Stoffwechsel, Verdauung verbessern
- Nieren reinigen und stärken
- den gesamten Stoffwechsel und seine Organe Magen, Zwölffingerdarm, Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse, Dünndarm und Dickdarm mit Basen und Wasserstoffenergie versorgen,
Unwohlsein, Krankheiten vorbeugen
- chronischen Krankheiten vorbeugen bzw. sie stoppen oder gar rückgängig machen
- das Risiko von Dickdarmkrebs, Blasenkrebs und Brustkrebs verringern
- gegen verschiedene Unterleibsbeschwerden
Mehr über die Verwendungsmöglichkeiten des basischen, wasserstoffreichen Katholyts
Dem bei einer Ionisierung entstehenden sauren OxidWasser werden wichtige antiotische Effekte gegen infektionsbewirkende Erreger und zur Giftneutralisierung und Ausscheidung zugeschrieben.
Optimal ist eine 'Schaukeltherapie', bei der basisches AktivWasser und saures OxidWasser im Wechsel eingesetzt werden.
Mehr dazu s.
- Kombinierte Anwendungen von basischem Katholyt (pH 8 - 10,5) und saurem Anolyt (pH 5,5 bis 2,5)
- zur Gesundheitsvorsorge / Krankheitsbehandlung (in Kombination mit saurem OxidWasser)
Disclaimer: Die Beschreibung der Funktion von Selbstbau-H2-Wasserionisierern und der durch sie herstellbaren Produkte (basisches Katholyt mit Wasserstoffgas H2 und saure Anolyt-Chlordioxidlösung (A-CDL)) werden nur zu wissenschaftlichen Forschungszwecken als unverbindliche Information veröffentlicht.
Für die Richtigkeit oder eine ausreichende Information zur Anwendung für Desinfektion, Haushalt, Landwirtschaft, Industrie oder für Hygiene, Wellness, Prophylaxe oder Krankheiten bei Pflanzen, Tieren oder Menschen kann keine Verantwortung übernommen werden.
In Deutschland sind Anolyt-Chlordioxidlösung (A-CDL) und Katholyt als Produkte von Wasserionisierung keine zugelassenen Medikamente bzw. Arzneimittel im Sinne des AMG. Sie können daher aus rechtlichen Gründen lediglich für eigenverantwortete Selbstexperimente verwendet werden. Im Falle der Selbstherstellung ist ausschließlich der Benutzer verantwortlich. Ebenso bleibt der Anwendungsbereich jedem selbst überlassen. Heilungsversprechen werden ausdrücklich nicht gegeben.
Diese Hinweise können und sollen keine ärztliche Diagnose oder Behandlung ersetzen, die bei entsprechenden Krankheiten in Anspruch genommen werden sollen. Verantwortung für die Anwendung oder Nichtanwendung des Inhaltes trägt jeder Nutzer selbst.
Foto links: Selbstbau-H2-Wasserionisierer mit Trinkhalm zum Absaugen/Abtrinken des Wasserstoffgases direkt an der Kathodenelektrode in der Mitte
Das Video zeigt, wie sofort nach dem Einschalten Wasserstoffgas (H2) direkt an der Elektrode gebildet wird und konzentriert sofort zur Wasseroberfläche strebt. Dort kann es unterhalb der Wasseroberfläche durch einen Trinkhalm (s. Bild links) sofort in außerordentlicher Konzentration abgesaugt und getrunken werden. Man kann es auch mit einer Spritze dort absaugen und in eine Flasche umfüllen. In einer Glasflasche bleibt das Wasserstoffgas nur wenige Stunden konzentriert, gast zunehmend aus. Man sollte das H2-Wasser daher möglichst frisch trinken!
Die Wasserkammer um die Kathode wird nur wenig mit Wasserstoffgas angereichert, sodass darin der pH-Wert nur langsam steigt und daher ca. 2-3 Minuten im Trinkwasserbereich bis pH 9,5 verbleibt. Damit gilt dieses hochgesättigte Wasserstoffgaswasser nach dt. Lebensmittelrecht noch als mineralisiertes 'Trinkwasser'.
Meine Telegramkanäle: Wasserstoffgas (H2): https://t.me/Wasserstoffgas_H2 | Anolyt-Chlordioxidlösung: https://t.me/A_CDL | Impfalternativen: https://t.me/impfalternativen | Prophezeiungen & Endzeitentwicklungen: https://t.me/Prophezeiungen
Home | Gesundheit | pH-Milieu | Selbstbau-H2-Wasserionisierer
Bearbeitungsstand: 02.08.2023
© Gerd Gutemann; Weiterverbreitungserlaubnis